Mein Kalender der APHORISMEN

Zuletzt aktualisiert am 11.9.2023

Dies sind Fundstücke aus meinen eigenen Texten und Notizen – die Liste wird laufend ergänzt werden … Bei Gefallen gerne zitieren – aber mit Quellenhinweis (Der Brandenburger Tor)!

11.11.2022 – Wenn wir die Wahrheit nicht kennen, werden wir uns mit der Wirklichkeit begnügen müssen …

26.10.2017 – Was ist der Augenblick? Wir machen ihn uns immer nur als (jüngste) Vergangenheit bewußt – das Bewusstsein zieht sich wie ein Kondensstreifen hinter uns her.

16.12.2017 – Wissen kann auch hinderlich sein!

21.09.2020 – Bargeld ist immer wieder für überraschende Erlebnisse verantwortlich, die uns in einer bargeldlosen Zeit fehlen werden.

21.06.2020 – Von Denkmälern rate ich ab!

11.07.2020 – Zum rheinischen „Es ist nichts so schlecht, dass es nicht auch noch was Gutes hätte“ gilt genauso die Umkehrung: “ Es ist nichts so gut, dass es nicht …“

25.07.2020 – Unser Widerstand gegen die Banalisierung der Sprache: wir lehren unsere Enkel scheinbar ausgestorbene Wörter wie „allerliebst“, „grandios“ oder „großartig“ (anstatt des g-Wortes … ich mags nicht hinschreiben!) – gerne auch „bonfortionös“.

26.08.2020 – Kinder sind Terroristen im Naturzustand.

26.08.2020 – HUMOR ist die Geschenkverpackung der Verzweiflung.

28.08.2020 – Schöne Bescherung: Was Ihr Euch vom Leben wünscht müsst Ihr Euch selbst geben.

28.08.2020 – Familie ist im besten Falle: ein sicherer Ort im darum fließenden Lebens-Strom, zu dem man zurückkehren und an dem man sich ausruhen kann.

02.09.2020 – (Verständlich nur für Berliner und Berlinerinnen) „Palast der REPLIKEN“ (aka „Humboldt-Forum“ – in der Nachfolge des „Palastes der REPUBLIK“ in Nachfolge eines häßlichen feudalistischen Stadtschlosses) – ein Lehrstück darüber, warum sich eine Gesellschaft die Imitation von etwas Verschwundenem wünscht – sollten wir das eines Tages herausgefunden haben, waren die 800 Mio € wirklich gut angelegt!

21.09.2020 – Die Abwesenheit von Evidenz ist nicht der Beweis für die Evidenz der Abwesenheit eines Phänomens.

05.10.2020 – Aus der Abteilung „Bullshit“: Forbes kürt die Schauspieler, die im vergangenen Jahr am meisten verdient haben … Warum? Prüfen die auch, ob jene das auch „verdient“ haben? Oder ist es ein satirisch gemeinter Hinweis, in welche Filme man NICHT gehen soll?

02.12.2020 – Der Fotograf kann das Wetter nicht ändern – aber er kann was draus machen.

03.12.2020 – Bürger rufen: „Regierung! Tu was gegen die Pandemie!“ – Regierung antwortet: „Ich kann Euch nicht beim Nichts-Tun helfen. Das müsst Ihr schon selber tun!“

13.02.2021 – Im Streit um die METHODE und um das „WIE“ versäumten wir zu leben.

22.02.2021 – Die – vielleicht – schlimmste Seuche, die gerade auf uns zu kommt: „PROUD TO BE SILLY!“.

11.04.2021 – Es werden zu viele Antworten gebrüllt – auf Fragen, die noch nicht einmal gestellt wurden.

6.10.2022 – Meine Altersversion des Platonischen Bekenntnisses: „Ich weiß, daß ich nichts weiß – habe aber vergessen, warum!

2009 – „Die Summe der Schmerzen ist über die Lebensdauer konstant!

2006 – „Du schlägst nie zweimal dasselbe Buch auf!“ – hier gefunden …

%d Bloggern gefällt das: